Am 17. April 2015 beschloss die Regierung des Kantons Basel-Landschaft in ihrer Eigentümerstrategie, die Transportunternehmen Baselland Transport AG (BLT), die Waldenburgerbahn AG (WB) sowie Autobus AG Liestal (AAGL) in der BLT zusammenzuführen. Wesentlich ist dabei die Integration der WB in die BLT. Die Zusammenführung muss zuerst durch die beiden Generalversammlungen genehmigt werden. Was bedeutet das nun für den Dampfzug? Die Konsequenzen sind noch nicht einzuschätzen. Die Integration ist ja noch gar nicht vollzogen und die Führungsgremien noch nicht bestimmt. Tatsache ist, dass die BLT mit ihren Oldtimer-Zügen der ehemaligen Birseckbahn bereits über historisches Rollmaterial verfügt und dieses auch einsetzt. Das lässt auf ein Verständnis für den alten Dampfzug hoffen.
Interessant ist auf jeden Fall, dass in der offiziellen Verlautbarung der Bau- und Umweltschutzdirektion die diskutierte Umspurung auf Meterspur mit keinem Wort erwähnt ist!
1 Comments
Meine name ist Ben Wolff und eine smalspurbahn hobbyist, und dan auch von die WB/BLT.
Vur mich als eine Hollander ist die sicherheid sicher das die Waldenburger Bahn nicht omgezet nach eine omnibus linie werden.
maar gelucklich eine bahn 750/1000 bleiben.
Im Holland was die Waldenburger Bahn lange eine omnibus linie geweest.
Daarom bin ich SEHR erfreud das die Waldenburger Bahn bestehen bleiben
Aber jetzt mit die schone museum materieel die auch umsetzen nach 1000 mm.
Aber kunne ach die kanton Baselland/Baselstad/ und Bund da vur was bedeutung mit die financieren.
Natuurlijk wille ich mich da von auch bearbeiten von aus Holland
miet viele Grussen Ben Wolff